UKCA-Kennzeichnung

UKCA-Kennzeichnung | Bureau Veritas

Neue Kennzeichnungspflicht für Produkte, die in Großbritannien in Verkehr gebracht werden

Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) am 31.12.2020 treten neue Vorgaben und Regularien für Großbritannien in Kraft, da es sich nun um einen getrennten Regulierungs- und Rechtsraum handelt. Eine dieser veränderten Vorgaben stellt die Einführung des „United Kingdom Conformity Assessed (UKCA)“ dar. Demnach müssen Produkte, die nach Großbritannien (England, Wales und Schottland) ausgeführt werden, ab dem 01. Januar 2025 eine UKCA-Kennzeichnung aufweisen. Bis dahin gilt eine Übergangsfrist; noch bis zum 31.12.2024 können Produkte mit einer gültigen CE-Kennzeichnung in Großbritannien in Verkehr gebracht werden. Das CE-Kennzeichen ist somit nur noch bis Ende des Jahres 2024 gültig. Eine Ausnahme hiervon stellt Nordirland dar.

UKCA UPDATE VOM 30.06.2022

Bitte beachten Sie, dass die britische Regierung weitreichende Lockerungen bekannt gegeben hat. Diese haben wir in einem Newsbeitrag für Sie zusammengefasst. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Inhalte dieser Seite behalten weiterhin ihre Gültigkeit (dies gilt insbesondere für Produkte, die noch keine CE-Konformitätsbewertung vorliegen haben). 

Durchführung der UKCA-Konformitätsbewertung

Unternehmen, die Ware auf dem britischen Markt in Verkehr bringen wollen, sollten sich frühzeitig mit den neuen Randbedingungen der Konformitätsbewertung befassen, um den weiteren Zugang sicherzustellen.

Bureau Veritas ist eine der akkreditieren Prüfstellen für die Vergabe der UKCA-Kennzeichnung für Produkte in den Bereichen Druckgeräte, Maschinen und Aufzüge. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Durchführung von Konformitätsbewertungen können wir Sie dabei unterstützen, den Zugang zum britischen Markt zu erhalten. Wir sind sowohl mit den Regularien der EU, als auch mit den neuen britischen Vorgaben bestens vertraut und können auf Ihre individuellen Anforderungen eingehen. Dank unserer globalen Präsenz sind wir entlang der gesamten Lieferkette positioniert.

Unsere Services

  • Konformitätsbewertung Pressure Equipment Safety Regulations 2016 (Druckgeräte) über Bureau Veritas Industry (IND) / Inspection Body 0432
  • Unterstützung und Plausibilitätsprüfung Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008
     

Wann wird eine UKCA-Kennzeichnung benötigt?

Die UKCA-Kennzeichnung kann ab dem 1. Januar 2021 verwendet werden. Jedoch ist die CE-Kennzeichnung in den meisten Fällen noch bis zum 31.12.2024 gültig, so dass sich Unternehmen mit den neuen Anforderungen vertraut machen können. Ab dem 01.01.2025 ist in Großbritannien nur noch das UKCA-Kennzeichen zugelassen. Eine Ausnahme hiervon stellt Nordirland dar.

Den genauen Zeitplan können Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen:

Image
UKCA-Kennzeichnung Zeitplan_2022

Häufig gestellte Fragen zur UKCA-Kennzeichnung

Was sind die Unterschiede zwischen der UKCA- und der CE-Kennzeichnung?

Das UKCA-Kennzeichen gilt nur für das Vereinigte Königreich und erfordert eine technische Dokumentation ausschließlich in englischer Sprache. Analog zur CE-Kennzeichnung für den EU-27-Raum gilt diese für unterschiedlichste Produkte. Die Anforderungen sind vorerst weitestgehend identisch.
Bitte beachten Sie, dass das UKCA-Label ausschließlich für Waren gilt, die in Großbritannien auf den Markt gebracht werden. Produkte, die in der EU vertrieben werden, unterliegen weiterhin der CE-Kennzeichnung. Das UKCA-Label ist hier nicht gültig.


Behalten CE-Kennzeichnungen in Großbritannien ihre Gültigkeit?

Bis zum 31.12.2024 wird von der britischen Regierung noch eine Übergangsphase toleriert, in der das CE-Kennzeichen weiterhin seine Gültigkeit behält. Ab dem 01.01.2025 wird in Großbritannien ausschließlich das UKCA-Kennzeichen akzeptiert.

Diese und weitere Fragen finden Sie in unserem FAQ zur UKCA-Kennzeichnung.

Wollen Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns